• Dein Urlaub am Mondsee beginnt hier

    RUHE, NATUR UND ABENTEUER!

  • Segeln

    Genießt die Ruhe auf dem Wasser

  • Wasserski & Wakeboard

    Reitet die "Mondseewellen"

  • Wasserfall

    Lasst euch vom Kreuzstein Wasserfall erfrischen

  • Stand-UP Board

    Erkundet die ´kleinen Buchten rund um den See

  • Salzburg

    Macht ein Ausflug in die Altstadt von Salzburg

Mondseeland-Ferienwohnung-Rothe

  • Wohnung

    Größe: 45 m², ideal für 2 bis 3 Personen

    1x Wohn- u. Schlafbereich

    1x Koch- u. Essbereich

    1x Badezimmer

  • Küche

    Essecke mit Kachelofen, Herd, Kühlschrank, Mikrowelle, Toaster, Nespresso-Maschine, Wasserkoche, Geschirrspüler

  • Außensitzbereich

    überdacht mit Liegestuhl, Hängematte, Tisch und Stühle auch zum unterstellen von Fahrräder oder Motorräder

  • Betten

    Schlafbereich: 1x Doppelbett

    Wohnbereich: Ausziehcouch

  • Parkplatz

    Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor der Unterkunft

Preisauskunft & Buchung

 

Beschreibung

Genieße erholsame Urlaubstage in unserer gemütlich eingerichteten Ferienwohnung am Mondsee. Umgeben von der atemberaubenden Natur des Salzkammerguts bietet unsere Unterkunft den perfekten Ausgangspunkt, um den Mondsee, die umliegenden Berge und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zu entdecken.

Unsere Ferienwohnung liegt nur wenige Minuten oberhalb des Mondsees und bietet eine ruhige, dennoch zentrale Lage. In der Umgebung findest du zahlreiche Wander- und Radwege, die direkt vom Haus starten. Die umliegenden Seen des Salzkammerguts mit ihrem kristallklaren Wasser sind schnell zu erreichen und laden im Sommer zum Schwimmen und Entspannen ein. Auch das charmante Zentrum von Mondsee mit seinen Cafés, Restaurants und Geschäften erreichst du in nur 12 Minuten zu Fuß.

 

 

Aktivitäten in der Umgebung:

  • Wandern und Radfahren: Erkunde die malerischen Berge mit herrlichem Ausblick auf den Mondsee
  • Motorradtouren: Entdecke die atemberaubenden Kurven rund um die Seen und durch die Berglandschaften des Salzkammerguts
  • Wassersport: Bootfahren, Segeln und Schwimmen auf dem Mondsee oder Irrsee
  • Winter: Skifahren und Snowboarden in den nahegelegenen Skigebieten (30–60 min. mit dem Auto)
  • Kultur: Besuche das Stift Mondsee und das historische Zentrum der Stadt

Deine Unterkunft

  • Größe: 45 m², ideal für 2 bis 3 Personen
  • Wohn- und Schlafzimmer: 1 gemütliches Doppelbett, ein großes Schlafsofa, Fernseher und kostenloses WLAN
  • Badezimmer: Mit Dusche, WC und Föhn
  • Küche: Eine gemütliche Essecke mit Kachelofen sowie eine voll ausgestattete Küche mit Herd, Kühlschrank, Mikrowelle, Nespresso Kaffeemaschine, Wasserkocher und Geschirrspüler
  • Terrasse: Genießen Sie die frische Bergluft oder den Sonnenuntergang auf Ihrer eigenen, überdachten Terrasse. Hier können Sie auch Ihre Fahrräder oder Motorräder unterstellen.
  • Parkplatz: Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor der Unterkunft
  • Holz: für Kachelofen bekommt ihr auf Anfrage


Lage und Umgebung

Karte



Belegungskalender

frei/verfügbar  Anreise  Belegt  Abreise/frei 
ab 90 € pro Nacht
ab 100 € pro Nacht
ab 110 € pro Nacht
ab 130 € pro Nacht

Preisliste

Saison von bis Preis / Nacht Min. Buchung
Vorsaison 1 01.02.2025 18.04.2025 90.00 € 4 Nächte
Vorsaison 2 19.04.2025 22.06.2025 110.00 € 4 Nächte
Sommer 27.06.2025 31.08.2025 130.00 € 7 Nächte
Nachsaison 15.09.2025 30.11.2025 90.00 € 4 Nächte
Endreinigung: 70.00 €
Buchungsgebühr: 0.00 €

Ortstaxe ab 01.05.2025 beträgt 2,90 pro Person und Nacht und wird vor Ort bei Ankunft bezahlt. Durch diesen Beitrag können sie erstmalig denn öffentlichen Verkehr im gesamten Bundesland Salzburg sowie in unserer Region Mondsee-Irrsee bis Bad Ischl, St. Wolfgang und Unterach (Attersee) kostelos nutzen.

Um eure Reservierung zu fixieren, bitten wir euch um eine Anzahlung in der Höhe von 30% des Gesamtbetrages, innerhalb von 7 Tagen auf unser Bankkonto. Alle Informationen zu Zahlungs- und Stornierungsbedingungen usw., erhaltet ihr nochmals mit Ihrer Buchungsbestätigung per Mail.

Kurzeitvermietung für unter 4 Tage nur nach Absprache. 

Stornierungsbedingungen:

Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der österreichischen Hotelerie.

bis 3 Monate vor Anreise wird keine Stornogebühr fällig

bis 1 Monat vor Anreise 40 % vom Gesamtbetrag

bis 1 Woche vor Anreise 70 % des Gesamtbetrags

in der letzen Woche vor dem Ankunftstag 90 % vom gesamten Arragementpreis

erfolgt die Stornierung erst am geplanten Anreisetag wird der gesamte Betrag verrechnet

Stornierungen werden nur schritlich entgegen genommen und gelten erst mit Ausstellung einer eigenen Bestätigung durch die Vermieter als angenommen.

  • AGBs

    ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

    1. Begriffserklärung:

    Als "Vermieter" gelten Cornelia Rothe und Nico Rothe. "Mieter" ist der jeweilige Vertragspartner, auf dessen Namen die Buchungsbestätigung lautet. Das Mietobjekt ist die Ferienwohnung, Adresse Steinerhofstraße 42, 5310 Tiefgraben.

    2. Geltung:

    Diese AGB bilden einen Bestandteil des jeweiligen Beherbergungsvertrags. Abweichende Regelungen gelten nur bei ausdrücklicher, schriftlicher Vereinbarung und jeweils für den Einzelfall. Soweit im Folgenden keine besonderen Regelungen vorgesehen sind, finden die Bestimmungen des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) Anwendung.

    3. Allgemein:

    3.1 Bitte geht mit allen Gegenständen sorgsam um. Straßenschuhe bitte immer im Eingangsbereich ausziehen und nicht damit durch die Ferienwohnung laufen. Hausschuhe stehen zur Verfügung.
    3.2 Tiere sind in der Ferienwohnung nicht gestattet.
    3.3 Das Rauchen ist in der Ferienwohnung und im Haupthaus nicht erlaubt. Vor der Ferienwohnung kann geraucht werden. Bitte entsorgt die vollständig erkalteten Zigarettenkippen ordnungsgemäß.
    3.4 Der Mieter verpflichtet sich zum rücksichtsvollen Umgang mit den Nachbarn. Ruhezeiten und die Privatsphäre der Nachbarn sind vor allem beim Aufenthalt im Außenbereich zu respektieren.
    3.5 Die vorschriftswidrige Nutzung des Internets (unter falschem Namen) sowie der Download illegaler Inhalte ist untersagt.

    4. An- und Abreise:

    4.1 Die Ferienwohnung ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr bezugsfertig. Bitte teilt uns eure geplante Ankunftszeit einige Tage vor Anreise mit. Sollte sich etwas an der Ankunftszeit am Tag der Anreise ändern, schreibt uns gerne eine E-Mail. Wenn es für uns möglich ist, können wir auch gerne eine frühere Anreise ausmachen.
    4.2 Die Ferienwohnung ist bis spätestens 10:00 Uhr zu räumen und besenrein zu hinterlassen. Sollten bei der Abreise besonders starke Verschmutzungen vorhanden sein, werden diese gesondert in Rechnung gestellt.
    4.3 Im Fall einer nicht fristgerechten Abreise sind die Vermieter berechtigt, einen weiteren Aufenthaltstag in Rechnung zu stellen.

    5. Besuch (Anzahl der Gäste):

    5.1 Wir möchten darauf hinweisen, dass es nicht gestattet ist, hausfremde Personen unangemeldet in die Ferienwohnung zu Besuch kommen zu lassen oder deren Auto auf unserem Gelände zu parken. Im Haus sind nur die Personen gestattet, die bei uns angemeldet sind und für die Nächtigungen gezahlt haben.
    5.2 Halten sich mehr Personen in der Ferienwohnung auf als zulässig, liegt ein außerordentlicher Kündigungsgrund vor, der die Vermieter zur sofortigen Auflösung des Beherbergungsvertrags berechtigt.
    5.3 Die vorzeitige Abreise oder verspätete Ankunft einzelner Personen führt nicht zu einer Reduktion der Aufenthaltskosten.

    6. Haftung:

    6.1 Bitte teilt uns Schäden in der Ferienwohnung am Inventar sofort schriftlich mit. Der Mieter ist zur Meldung verpflichtet und haftet für die von ihm und von ihm begleiteten Personen verursachten Beschädigungen in Höhe des Wiederbeschaffungswertes.
    6.2 Die Vermieter haften nicht für unverschuldete kurzfristige Ausfälle von Versorgungseinrichtungen (Wasser, Gas, Strom), elektrischen Geräten oder der Internetverbindung. Der Mieter hat derartige Beeinträchtigungen dem Vermieter jedoch unverzüglich zu melden, damit sie eine Behebung veranlassen können.
    6.3 Die Benutzung des Kachelofens oder von Kerzen erfolgt auf eigene Verantwortung des Mieters.
    6.4 Die Vermieter haften nicht für den Verlust oder die Beschädigung mitgebrachter Wertgegenstände. Während des Aufenthalts hat ausschließlich der Mieter Zutritt zur Ferienwohnung. Er hat für das ordnungsgemäße Versperren und die sichere Verwahrung seiner Wertgegenstände selbst Sorge zu tragen.

    7. Außenbereich:

    7.1 Das Betreten des Haupthauses (OG 1+OG2) der Vermieter inkl. Garten über die Außenstiege ist nicht gestattet.
    7.2 Auf die Steinmauer im Bereich der Straße darf nicht geklettert werden. Eltern sind für die entsprechende Beaufsichtigung ihrer Kinder verantwortlich.
    7.3 Das Betreten oder Abstellen von Fahrzeugen auf der Wiese vor dem Haus ist untersagt. Diese Fläche ist nicht im Eigentum der Vermieter.

    8. Parken:

    Es steht ein Parkplatz direkt vor dem Haus zur Verfügung. Für Abhandenkommen oder Beschädigungen an eurem Fahrzeug haftet der Vermieter nicht.

    9. Schlüssel:

    9.1 Die Haustür ist nach dem Verlassen des Hauses und am Abend immer zu verschließen.
    9.2 Den anvertrauten Schlüssel niemals aus der Hand geben. Ein Verlust des Schlüssels ist umgehend zu melden, und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten für Schlösserwechsel und Anfertigung neuer Schlüssel.

    10. Küche und Bad:

    10.1 Es ist untersagt, in der Dusche oder Toilette Hygieneartikel, Abfälle, Essensreste, Fette etc. zu entsorgen.
    10.2 Der Kühlschrank und die Spülmaschine sind vor der Abreise zu leeren.
    10.3 Bitte vermeidet Verstopfungen des Kanalsystems und stellt kein Geschirr mit Essensresten in die Spülmaschine.

    11. Mülltrennung:

    11.1 In Österreich sind die Gesetze zur Mülltrennung sehr streng. Wir stellen verschiedene Behälter zur Verfügung, in denen ihr euren Müll trennen könnt.

    11.2 Die Behälter können in den Mülltonnen (Restmüll und Papier) an der rechten Steinmauer an der Straße, hinter der Metalltür oder in der Biotonne neben dem Garagentor entleert werden.

    12. Energie & Sicherheit:

    12.1 Bitte helft uns, „in Zeiten wie diesen“ Strom und Energie zu sparen. Bitte lasst die Fenster nicht dauerhaft gekippt, während gleichzeitig die Ferienwohnung beheizt wird.
    12.2 Bei längerem Verlassen (Ausflüge) der Ferienwohnung müssen alle Fenster und Türen geschlossen werden (Gewittergefahr und Einbruchsschutz).
    12.3 Das eigenständige Benutzen der E-Ladestation sowie das Laden von E-Autos mit dem Hausstrom ist ausnahmslos verboten!

    13. Hausrecht:

    Unter bestimmten Umständen, besonders wenn Gefahr im Verzug ist, kann es notwendig sein, dass der Vermieter das Haus ohne Zustimmung des Gastes betreten muss.